Mit breiten Kenntnissen und langjähriger Erfahrung unterstütze ich seit Mitte 2021 in Kooperation mit dem Büro Freiraum Vectorworks Südwest aus Stuttgart, Anwender bei den verschiedenen Anwendungen der CAD-Software Vectorworks. Neben Basis- und 3D-Schulungen richtet sich der Fokus dabei zunehmend auf das Thema BIM (Building Information Modelling) und damit darauf, den Informationsgehalt von Planungen und den Austausch dieser Informationen auch mit anderen Fachplanern zu optimieren.
Während sich für BIM im Bereich der Architektur bereits klare Strukturen entwickelt haben, befindet sich die Landschaftsplanung hier noch in einer spannenden Entwicklungs- und Findungsphase. Anwender beim Einstieg in die Möglichkeiten von CAD und BIM zu unterstützen, den Wert ausgereifter Planungen zu vermitteln und Arbeitsabläufe und Werkzeuge stetig weiter zu optimieren, empfinde ich als reizvolle Aufgabe, bei der mir meine Erfahrungen aus Kundenkontakt und Projekten ebenso wie die Neigung zu klaren Arbeitsstrukturen sehr entgegen kommen.
Leistungen:
- Standardschulungen von Grundlagen über 3D-Planung bis BIM über Freiraum Stuttgart
- GaLaBau goes Vectorworks – Spezialschulung für GaLaBau-Betriebe (mehr)
- Individueller Online-Support zu allen Vectorworks-Themen
- Individuelle Schulungen zu allen Vectorworks-Themen online oder vor Ort
- Unterstützung beim Aufbau individueller Strukturen und Workflows
Kosten:
Vectorworks-Schulungen (Standard- oder Individual) können über die Website von Freiraum Stuttgart gebucht werden. Hier finden sich auch Informationen zu Preisen, Terminen und Kursinhalten. (https://www.freiraumstuttgart.de/seminare/landschaft-stadtplanung/)
Individuellen Support rechne ich nach Aufwand mit einem Stundensatz von 100.-€ ab.