Gartenpflege – Beratung und Unterstützung

Einen Gärtner für Pflegearbeiten zu finden ist schwierig geworden, einen kompetenten und noch dazu bezahlbaren nahezu unmöglich. Bedenkt man, dass man mit Eigenleistung in der Gartenpflege nicht nur Geld sparen, sondern auch noch Bewegung an der frischen Luft und einen wertvollen Ausgleich zum Arbeitsalltag, gewinnen kann, lohnt es sich über dieses „Hobby“ nachzudenken.

Meine Beratung und Unterstützung bei der Gartenpflege zielt weder darauf ab Ihnen die Arbeit abzunehmen, noch in die wissenschaftlichen Tiefen des Themas abzuschweifen. Ziel meiner Beratung und Unterstützung ist es kompetent und praxisnah zu vermitteln, wie ein Garten sinnvoll gepflegt wird.

Ich möchte meine Kunden ertüchtigen, die Gartenpflege gut und gerne selbst in die Hand nehmen zu können.

Hierfür biete ich einzelnen Gartenbesitzern oder Gruppen/Nachbarschaften Anleitung und Unterstützung bei der Gartenpflege. In Ihrem Garten (oder Ihren Gärten) widmen wir uns Schnittmaßnahmen an einzelnen Pflanzen, der Beet- und Bodenpflege von Bereichen wie auch der Pflege des Gartens im Gesamten sowohl theoretisch als auch praktisch.

Anhand der vorhandenen Pflanzen zeige ich Grundprinzipien beim Rückschnitt, erläutere unterschiedliche Methoden und erkläre häufige Fehler. Wir besprechen sinnvolle Werkzeuge und Hilfsmittel und klären ob Gartenpflege tatsächlich so komplex ist, wie es manche Internet-Foren vermuten lassen (Spoiler: Ist sie nicht!).

Auch zur Rasenpflege und Bewässerung gebe ich gerne Empfehlungen, und für die Beet- und Staudenpflege besprechen wir die wichtigsten Schnitt-, Bodenbearbeitungs- oder Düngemaßnahmen. In diesem Zusammenhang ergeben sich meist auch Empfehlungen für Ergänzungen oder Änderungen der Bepflanzung.

Über die gesamte Zeit hinweg haben Sie stetig die Möglichkeit Fragen zu stellen, selbst Hand anzulegen und die Ansprüche Ihres Garten besser kennen zu lernen.

Die Beratungen finden bei Ihnen vor Ort statt und beinhalten praktische Maßnahmen an Ihren Pflanzen! Da umfangreiche Schnittmaßnahmen aus Gründen des Vogelschutzes nur zwischen 1. Oktober und Ende Februar durchgeführt werden dürfen, biete ich diese Leistungen nur im Herbst und zeitigen Frühjahr an.

Leistungen:

– Besichtigung des Gartens/der Gärten und Besprechung der wesentlichen Pflegemaßnahmen
– Erläuterung und Vorführung (je nach Termin!) grundsätzlicher Schnittmaßnahmen
– Erläuterung und Vorführung (je nach Termin!) sinnvoller Beet- und Staudenpflegemaßnahmen
– Vorstellen sinnvoller Werkzeuge und Hilfsmittel
– Hinweise auf sinnvolle Änderungen und Ergänzungen der bestehenden Bepflanzung
– praxisnahe Hinweise für ganzjährige Pflegemaßnahmen wie Düngung, Rasenschnitt oder Bewässerung

Kosten:

Meine Leistungen mit den notwendigen Fahrtzeiten rechne ich nach dem tatsächlichen Aufwand mit einem Stundensatz von 85.- EUR zzgl MwSt. ab. Der zeitliche Aufwand ist stark abhängig von der Gartengröße, der Pflanzenvielfalt, dem vorhandenen Pflegezustand, der Zielsetzung und der Anzahl der Teilnehmer.

Meine Unterstützung geht von 1-2 stündigen Anleitungen bis hin zu ganztägigen Pflegeeinsätzen z. B. in Nachbarschaften oder mit weitreichender praktischer Unterstützung. Welcher Umfang für Sie sinnvoll ist, können wir gerne vorab z. B. anhand von Fotos klären.

Lesen Sie weiter über meine Leistungen im Bereich

> Online-Beratung

> Entwurfsplanung „light“

> Entwurfsplanung und Konzept